Geschichte
Sehr geehrte Gäste,
das Gebäude, in dem Sie sich befinden, gehört zu den ältesten des Ortes Bleese.
Dieser Ortsname war namensgleich mit dem großen Gut am Ort, das hier
seit dem 13. Jahrhundert betrieben wurde. 1921 wurde er mit herzoglicher
Vereinbarung zu Lützow geändert. Das Gut war inzwischen im Besitz derer
von Lützow, einer bedeutenden Adelslinie im Dienste Preußens. Schloss
und Gutspark sind gut erhalten, Sie finden sie auf der anderen Seite der Wittenburger Straße.
Unser Gebäude gehörte bis 1932 zu einem landwirtschaftlichen Betrieb
mit Schmiede.
Der einst reetbedeckte Fachwerkbau wurde völlig umgebaut. Es entstand
eine Gaststube mit Saal. Die Poststraße von Schwerin nach Lübeck hatte
unmittelbar vor dem Grundstück einem 90°-Winkel und verlief dann direkt zwischen Gasthaus und Schmiede.
Der Volksmund leitete daraus den Namen „Scharfe Kurve“ ab.
Juli 1932
- Schmiedemeister Fritz Kröppelin erhält die
- Genehmigung auf dem Grundstück eine Gast- und Schankstube zu betreiben.
April 1954
- Verpachtung der Gaststube „Scharfe Kurve“ an die staatliche Handelsorganistion (HO)
April 1965
- Übernahme der Gaststätte durch die Konsumgenossenschaft Gadebusch
Januar 1990
- Familie Burmeister übernimmt die Raststätte
Januar 2017
- der Gasthof wird in 2. Generation weitergeführt
ausgearbeitet von: Walter Gaida